In dieser Episode begrüßen wir zum dritten Mal unser "Podcast-Urgestein" Jochen Haller. Der Head of TechOps Information Security bei IONOS entführt uns im Rahmen seines Vortrags auf dem IONOS Summit 2024 in die Welt der Cloud-Sicherheit. Gemeinsam mit Sabrina Waltz und Andreas Maurer diskutiert er über die Bedeutung von Informationssicherheit in der KI-Ära und erklärt, warum Zertifizierungen und Attestierungen unverzichtbare Vertrauensmechanismen für Nutzende von Cloud-Anwendungen sind.
Jochen Haller gibt darüber hinaus Einblick in die Prozesse hinter den wichtigen Standards wie ISO 27001 und den Kriterienkatalog C5 des BSI und verdeutlicht, wie diese Zertifikate nicht nur Vertrauen schaffen, sondern auch als flexibler Rahmen zur Steuerung und Messung von Sicherheitsmaßnahmen dienen.
Links
IONOS Summit 2025: Digitale Souveränität live erleben

Unter dem Motto “Deutsche Cloud. Sicher. Souverän. Jetzt.” erleben Sie am 4. November 2025 das zentrale Event für digitale Souveränität, vertrauenswürdige Cloud-Infrastrukturen und geostrategische Technologiefragen.
Mit starken Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Technologie zeigt der IONOS Summit, wie echte digitale Unabhängigkeit funktioniert – mit Lösungen, die auf Sicherheit, DSGVO-Konformität und Innovationskraft setzen.
Informieren Sie sich jetzt und melden Sie sich kostenlos an!
Kommentare
Neuer Kommentar