Inside IONOS

Alle Episoden

Denic, Domains, digitale Souveränität

Wie bleibt das Internet offen, frei und souverän und welche Rolle spielen dabei Domains?

In dieser Folge von Inside IONOS sprechen Simone Catania und Thilo Haertel mit Tom Keller, dem Vorstand der zentralen Registrierungsstelle für .de-Domains Denic. Das Interview wurde auf dem InterNetX Domain Summit in Frankfurt aufgenommen.

Warum ist die .de-Domain ein wichtiger Baustein...

Ethernet im Cloud-Netzwerk

Back to the roots - eines der ältesten Netzwerk-Protokolle feiert eine Renaissance in der Cloud. Im Gespräch mit Andreas Maurer gibt Sebastian Hohwieler, Director Network Infrastructure bei IONOS, spannende Einblicke in die Umstellung von InfiniBand auf Ethernet. Sebastian erklärt, warum Ethernet trotz seiner 50-jährigen Geschichte heute leistungsfähiger denn je ist und welche Vorteile es fü...

InterNetX Domain Summit 2025

Diese Sonderfolge von Inside IONOS kommt direkt vom InterNetX Domain Summit in Frankfurt. Thilo Haertel und Co-Moderator Simone Catania sprechen mit internationalen Experten aus der Domainbranche über aktuelle Entwicklungen, regulatorische Rahmenbedingungen und technische Innovationen.

Zu den Gästen gehören:
- Chris Mondini, General Manager Europe bei ICANN. Er spricht über die...

Digitale Souveränität auf der re:publica 2025

In dieser Woche fand in Berlin wieder die größte deutsche Digitalkonferenz re:publica statt. Auf der #rp25 hat Andreas Maurer mit der Europaabgeordneten Alexandra Geese (Die Grünen / EFA) über das hochaktuelle Thema Digitale Souveränität gesprochen.

Kurz vor der Aufzeichnung dieser Folge von IONOS kam die Meldung, dass die Bundeswehr ihre On-Premise-Cloud von einem US-Hyperscaler au...

IONOS Summit 2024: Jochen Haller

In dieser Episode begrüßen wir zum dritten Mal unser "Podcast-Urgestein" Jochen Haller. Der Head of TechOps Information Security bei IONOS entführt uns im Rahmen seines Vortrags auf dem IONOS Summit 2024 in die Welt der Cloud-Sicherheit. Gemeinsam mit Sabrina Waltz und Andreas Maurer diskutiert er über die Bedeutung von Informationssicherheit in der KI-Ära und erklärt, warum Zertifizierungen...

Passkeys

In der neuesten Episode von Inside IONOS werfen wir einen Blick auf spannende Entwicklungen im Bereich der Authentifizierungstechnologien. Dazu hat Sabrina Waltz auf dem WordCamp EU 2024 mit Angelo Cali gesprochen. Er ist Software-Entwickler bei IONOS und beschäftigt sich intensiv mit Sicherheitsthemen.

Angelo berichtet über Passkeys, einer zukunftsträchtigen Technik zur passwortfrei...

Künstliche Intelligenz bei IONOS

In dieser Episode von Inside IONOS geht es um Künstliche Intelligenz (KI) bei IONOS. Wie wird im Unternehmen und in den Produkten eingesetzt? Wie profitieren Kundinnen und Kunden davon? Welchen Mehrwert bietet KI im Arbeitsalltag? Und wo stößt die KI heute noch an ihre Grenzen? Thilo Haertel spricht mit Stephan Schosser, AI Product Lead bei IONOS, über die Integration von KI in Produkte wie ...

IONOS Summit 2024: Dr. Markus Noga

"Die Demokratisierung der Cloud ist bei IONOS in vollem Gange," sagt Dr. Markus Noga, Technikvorstand bei IONOS. Im Gespräch mit Andreas Maurer während des IONOS Summit 2024 erklärt er, wie IONOS den Zugang zu Cloud, KI und Digitalisierungslösungen erleichtert und beleuchtet die wichtigsten Innovationen in diesem Jahr.

Mit neuen Cloud-Angeboten, wie kostengünstigen virtuellen CPU-Typ...

IONOS Summit 2024: Nils Müller

"Die Zukunft ist bereits da, und sie ist hypervernetzt!" In dieser Episode vom IONOS Summit 2024 zeichnet Nils Müller, Gründer und CEO von TRENDONE, das Bild einer Welt im Jahr 2030, in der Künstliche Intelligenz (KI) das "Betriebssystem" unserer Gesellschaft" geworden ist. Im Interview mit Karen Gräper spricht Müller über den rasanten technologischen Fortschritt und dessen Auswirkungen auf ...

IONOS Summit 2024: Jürgen Pfeifer

Auf dem IONOS Summit 2024 hat Thilo Haertel mit Jürgen Pfeifer gesprochen, IoT und Cloud Partnermanager beim deutschen Spezialisten für elektronische Verbindungs- und Automatisierungstechnik WAGO. Es ging um die Integration von IoT-Technologien in die Produkte und Dienstleistungen von WAGO. Welche Rolle spielen Digitalisierung und Konnektivität in der Industrie? Wie nutzt das Unternehmen Clo...