Inside IONOS
Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

"123456", "qwertz" und "passwort" gehören laut Hasso Plattner Institut weiterhin zu den beliebtesten Passwörtern der Deutschen. Darüber hinaus verwenden 57 % der Deutschen dasselbe Passwort für mehrere oder alle Dienste, wie eine Umfrage von Web.de zeigt. Das erhöht das Risiko von Identitätsdiebstahl und -missbrauch. Anlässlich des Welt-Passwort-Tags, der am ersten Donnerstag im Mai begangen wird, sprechen Thilo Haertel und Arne Allisat, der Head of Product Management Platform Services bei Web.de und GMX, über den verantwortungsvollen Umgang mit Passwörtern, Passwort-Managern und -Generatoren. Dabei gehen sie auch der Frage nach, ob Künstliche Intelligenz in diesem Zusammenhang eher ein Fluch oder ein Segen ist.

Links zur Folge:

IONOS Summit 2025: Digitale Souveränität live erleben

Unter dem Motto “Deutsche Cloud. Sicher. Souverän. Jetzt.” erleben Sie am 4. November 2025 das zentrale Event für digitale Souveränität, vertrauenswürdige Cloud-Infrastrukturen und geostrategische Technologiefragen.

Mit starken Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Technologie zeigt der IONOS Summit, wie echte digitale Unabhängigkeit funktioniert – mit Lösungen, die auf Sicherheit, DSGVO-Konformität und Innovationskraft setzen.

Informieren Sie sich jetzt und melden Sie sich kostenlos an!


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.