In dieser Woche fand in Berlin wieder die größte deutsche Digitalkonferenz re:publica statt. Auf der #rp25 hat Andreas Maurer mit der Europaabgeordneten Alexandra Geese (Die Grünen / EFA) über das hochaktuelle Thema Digitale Souveränität gesprochen.
Kurz vor der Aufzeichnung dieser Folge von IONOS kam die Meldung, dass die Bundeswehr ihre On-Premise-Cloud von einem US-Hyperscaler aufbauen lässt. Alexandra Geese erklärt, warum das ihrer Meinung nach generell und vor allem in der aktuellen politische Lage in den USA eine schlechte Idee ist. Außerdem gibt sie Einblicke in Initiativen des Europäischen Parlaments zum Thema Digitale Souveränität, darunter ein aktueller Bericht zur technologischen Souveränität, der unter anderem fordert, europäische Unternehmen bei öffentlichen Aufträgen zu bevorzugen.
Alexandra Geese stellt darüber hinaus die von ihr mitbegründete Eurostack Initiative vor, die gezielt in europäische digitale Infrastruktur investieren will. Es geht um den Aufbau einer starken europäischen Cloud-Landschaft, die Rolle des Staates als Ankerkunde, offene Standards und die Vision für sichere europäische Alternativen, auch im Bereich sozialer Netzwerke. Eine Folge über die dringende Notwendigkeit, Europas digitale Zukunft selbst in die Hand zu nehmen.
Links
- re:publica 2025
- Homepage von Alexandra Geese
- EuroStack
- SECA API
- Bericht über den Aufbau einer On-Premise Cloud der Bundeswehr
- Bericht über Sperrung von E-Mail-Konten beim Internationalen Strafgerichtshof
Feedback an podcast@ionos.com
IONOS Summit 2025: Digitale Souveränität live erleben

Unter dem Motto “Deutsche Cloud. Sicher. Souverän. Jetzt.” erleben Sie am 4. November 2025 das zentrale Event für digitale Souveränität, vertrauenswürdige Cloud-Infrastrukturen und geostrategische Technologiefragen.
Mit starken Stimmen aus Politik, Wirtschaft und Technologie zeigt der IONOS Summit, wie echte digitale Unabhängigkeit funktioniert – mit Lösungen, die auf Sicherheit, DSGVO-Konformität und Innovationskraft setzen.
Informieren Sie sich jetzt und melden Sie sich kostenlos an!
Kommentare
Neuer Kommentar