Inside IONOS

Alle Episoden

Online-Speicher & Backup

In unserem zunehmend digitalen Leben wächst die Datenmenge, die wir anhäufen, immer weiter. Dazu gehören beispielsweise wichtige berufliche Unterlagen aber auch Persönliches wie Fotos und Videos. Wir möchten diese Daten zentral speichern, damit sie von jedem Ort aus zugänglich sind und nicht verloren gehen können. Gerade im geschäftlichen Bereich sind daher Sicherheit und Kontinuität entsch...

WordPress und Datenschutz

Wer eine Website betreibt, muss sich früher oder später auch mit rechtlichen Fragen auseinandersetzen. Eine zentrale Rolle spielt hier das Thema Datenschutz. Udo Meisen ist ein ausgewiesener Experte für Rechtsfragen rund um das CMS WordPress. Was er für den häufigsten Fehler beim Umgang mit dem Thema Datenschutz bei WordPress hält, dürfte viele überraschen.

Unter anderem wird erläut...

Der IONOS Summit 2022

Mehr als 400 Teilnehmende haben Ende September den zweitägigen IONOS Summit in Karlsruhe besucht. Der IONOS Summit vereinigte das CloudUp! und das PartnerUp!, zwei Konferenzen, die in den vergangenen Jahren pandemiebedingt nur virtuell stattfinden konnten.

Neben zahlreichen Breakout-Sessions von IONOS Expertinnen und Experten sowie Partnern stand am ersten Tag das Panel zur Digitali...

A11y - Barrierefreiheit bei WordPress

Mehr als 40 Prozent aller Websites weltweit laufen mit dem Open-Source-Content-Management-System WordPress. Und natürlich sollte das führende Content Management System auch ein Vorreiter beim Thema Barrierefreiheit sein.

Ob das der Fall ist, hat Andreas Maurer die Berliner Webdesignerin und WordPress-Accessibility-Expertin Maja Benke gefragt. Maja engagiert sich in der deutschen und...

4,4 Millionen Datenbanken

"Eine Datenbank ... ist ein System zur elektronischen Datenverwaltung", schreibt Wikipedia. In den Rechenzentren von IONOS laufen mittlerweile viele Millionen von Datenbanken - für Unternehmensdaten, für die Webseiten von Kundinnen und Kunden und auch für andere Unternehmen der United Internet Gruppe.

Ein 20 Jahre altes System, die so genannte rdb-Plattform, wurde jetzt auf die neue...

Happy SysAdminDay

Jeden letzten Freitag im Juli ist “System Administrator Appreciation Day”, kurz “SysAdminDay”. Ein Aktionstag, der das Engagement der System-Administratoren sowie der IT in Unternehmen würdigt. Doch was genau machen SysAdmins eigentlich und warum sind sie gerade für Hosting-Anbieter wie IONOS so wichtig?

Im Gespräch mit Thilo Haertel gewährt IONOS SysAdmin Dominic Kis einen Blick hin...

Machine Learning

Künstliche Intelligenz oder kurz KI klingt im ersten Moment nach Science-Fiction. Im Alltag gibt es aber schon jetzt viele Bereiche, in denen KI eingesetzt wird, beispielsweise personalisierte Empfehlungen beim Online-Shopping oder bei Streamingdiensten. Auch Unternehmen setzen vermehrt auf künstliche Intelligenz bzw. Machine Learning. Wie unterscheiden sich die beiden Begriffe voneinander? ...

Digitalisierung für kleine Unternehmen

Wer auf der Suche nach einer Werkstatt, einer Arztpraxis oder einem Restaurant in der Nähe ist, recherchiert heutzutage im Internet und wählt anschließend aus den Ergebnissen das passende Angebot aus. Firmen, die online nicht präsent sind, gelangen gar nicht erst auf das Radar.

In dieser Episode von Inside IONOS sprechen Karen Gräper und IONOS Experte Patrick Schaudel darüber, welch...

Sicherheitsstandard SSL

Tagtäglich übermitteln Internetnutzerinnen und -nutzer personenbezogene Daten wie Passwörter, E-Mail-Adressen und Zahlungsinformationen an Websites. Die Daten, die Websites mit ihren Besuchern austauschen, werden durch den Sicherheitsstandard SSL, kurz für “Secure Sockets Layer”, verschlüsselt und vor dem Zugriff und möglichem Missbrauch durch unbefugte Dritte geschützt.

Mirco Reiman...

Barrierefreiheit im Web

Am 19. Mai fand der Global Accessibility Awareness Day statt. An diesem Tag soll weltweit auf die Themen Digitaler Zugang, Inklusion und das Zusammenleben mit Menschen mit Behinderungen hingewiesen werden.
Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen nutzen Computer und damit auch das Internet anders, als dies Menschen ohne Einschränkung gewohnt sind. Damit das möglich ist, müssen Entwick...